Skip to main content
Oktober 3, 2019

Was versteht man unter Laser Haarentfernung?

Was versteht man unter Laser Haarentfernung

Cleanskin München garantiert eine effektive und dauerhafte Haarentfernung. Ob im Gesicht, am Rücken oder im Intimbereich, durch neuste Laser Technologien und unsere Fachkompetenz wird bei uns jedes unerwünschte Haar entfernt – egal an welcher Körperstelle. Denn starke Körperbehaarung ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern kann auch psychische Folgen mit sich tragen. In diesem Blogbeitrag haben wir die häufigsten Fragen zur Laser Haarentfernung für Sie gesammelt und beantwortet. Falls Sie sich für eine Haarentfernung bei Cleanskin München interessieren, beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Was ist eine Laser Haarentfernung?

Die Laser Haarentfernung ist ein spezielles Verfahren, um Körperbehaarung dauerhaft zu entfernen. Bei der Behandlung wird mit Hilfe eines Lasergeräts Lichtimpulse über das Melanin der Haare in die Haarwurzel geleitet. Dort wird das Licht in Wärme umgewandelt, wodurch die Haarwurzel verödet wird und das Haar schließlich ausfällt.

Die Haarentfernung mit dem Laser ist eine sehr innovative sowie effektive Methode zur dauerhaften Entfernung der Haare. Verglichen mit der Rasur, Epilation oder dem Waxing ist die Behandlung mit dem Laser nicht nur eine der heutzutage beliebtesten Methoden der langfristigen Haarentfernung, sondern auch nahezu schmerzfrei.

Für wen eignet sich eine Laser Haarentfernung?

Die besten Ergebnisse lassen sich bei dunklen Haaren erzielen. Grund dafür ist das Melanin, der Farbstoff in der Haut und den Haaren. Am erfolgreichsten ist man dabei beim klassischen Schneewittchentyp – helle Haut und dunkle Haare. Durch den dunklen Farbstoff Melanin kann das Laserlicht besser zum Haarfollikel geleitet werden und macht somit die Haarentfernung viel gründlicher.

Bei helleren Haaren empfiehlt sich eine SHR Behandlung (Super Hair Removal). Bei diesem neu entwickelten Verfahren zur Haarentfernung wird die Haarwurzel über längere Zeit auf 45 Grad erhitzt. Diese Methode ist nicht nur schmerzärmer, sondern kann auch bei hellerem Haar und gebräunter Haut angewendet werden.

Ist die Laser Haarentfernung dauerhaft?

Eine dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser ist dauerhaft. Für optimale Ergebnisse sollte eine Laserbehandlung nach ca. einem Jahr 1-2 Mal wiederholt werden. Das ist natürlich je nach Haarwuchs unterschiedlich zu beurteilen.

Es kann sein, dass einzelne Haare wieder nachwachsen. Die Haare befinden sich nämlich in unterschiedlichen Wachstumsphasen und können nur in dieser verödet werden. Deshalb ist es wichtig, mehrerer Behandlungen durchzuführen.

Wie viele Behandlungen sind nötig?

Die Anzahl der Behandlungen zur dauerhaften Haarentfernung sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Grundsätzlich sollte die Behandlung im Abstand von 3-4 Wochen wiederholt werden.

Nach 6 bis 12 Behandlungen sollten dann alle Haare verschwunden sein. Sollten nach einem Jahr wieder kleine Härchen nachwachsen, können diese mit nur 1-2 Sitzungen beseitigt werden.

Ist die dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser schmerzhaft?

Die dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser kann vielleicht an gewissen Stellen als etwas unangenehm empfunden werden. Generell wird sie jedoch als  schmerzarm eingestuft. Das heißt auch sehr schmerzempfindliche Menschen können eine Laserbehandlung meist problemlos aushalten.

Jeder Mensch empfindet Schmerz unterschiedlich. Dies hängt zudem von der zu behandelnden Körperstelle, der Beschaffenheit der Haut und der Dichte der Haare ab.

Bei der Behandlung wird der Laserkopf gekühlt und an sensiblen Körperstellen eine leichte Betäubungscreme aufgetragen, sodass man kaum Schmerzen empfindet. Man verspürt lediglich ein leichtes Piksen auf der Haut.

Welche Art von Laser kommt zum Einsatz?

Der erste Laser war ein Rubinlaser und wurde 1960 erbaut. Mittlerweile gibt es eine vielzahl von verschiedenen Lasern mit unterschiedlichen Wellenlängen. Diese sind ausschlaggebend für den jeweiligen Haut- und Haartyp.

Bei der Haarentfernung mit dem Laser bei Cleanskin wird ein sogenannter Diodenlaser eingesetzt. Er gehört mit seiner Wellenlänge von 810 nm zu den Lasern, die bei einem mitteleuropäischen Haut – Typ die besten Ergebnisse realisiert . Besonders tief sitzende Haare können mit dem Diodenlaser mühelos entfernt werden.

Gibt es ein Verletzungsrisiko bei einer Laser Haarentfernung?

Die Haarentfernung mit dem Laser sollte stets von einem Experten durchgeführt werden. Durch die sichere und höchst effektive Behandlung mit dem Diodenlaser werden die Haare gezielt bearbeitet. Und obwohl der Diodenlaser mit mehr Energie arbeitet, ist das Verletzungsrisiko sowie Verbrennungsrisiko sehr gering.

Mit welchen Kosten ist bei einer Laser Haarentfernung zu rechnen?

Die Kosten für eine dauerhafte Haarentfernung bei Cleanskin München hängen von mehreren Faktoren ab. Dabei spielen die zu behandelnde Stelle sowie die Anzahl der Sitzungen eine Rolle.

Jede Behandlung ist so individuelle wie jeder Mensch selbst, deshalb variieren auch die Kosten pro Behandlung und Behandlungsmethode. Unsere Preisliste für die unterschiedlichen Behandlungen zur Haarentfernung gibt Ihnen einen Richtwert für die Kosten einer Haarentfernung. Bitte beachten Sie jedoch, dass die angeführten Preise nur Beispielpreise pro Behandlung sind.

Lassen Sie sich doch in einem kostenlosen sowie unverbindlichen Beratungsgespräch von unseren Experten zur Haarentfernung informieren. Kontaktieren Sie uns einfach, wir freuen uns auf Sie!

Author

CleanSkin

Terminvereinbarung

Buchen Sie jetzt Ihren ersten Gratis-Beratungstermin