Dauerhafte Laser-Haarentfernung Dortmund
Die Cleanskin Schönheitscenter verfügen über eine Abteilung, die speziell der dauerhaften Laser-Haarentfernung für Frauen und Männer, unabhängig von der gewünschten Körperzone (einschließlich Gesicht), gewidmet ist, zu Preisen, die an jedes Budget angepasst sind. Wir arbeiten mit den leistungsstärksten Geräten auf dem Markt wie dem Clarity II-Laser von Lutronic Laboratories, der zur sicheren und wirksamen Haarentfernung unabhängig der Hautfarbe geeignet ist.

Funktionen und Möglichkeiten
Die Laser-Haarentfernung ermöglicht schrittweise eine dauerhafte Haarentfernung in jedem beliebigen Körper- und Gesichtsbereich. Das Prinzip ist einfach: Der Laser konzentriert sich auf das Melanin im Haar und erhitzt dieses auf eine so hohe Temperatur, dass das Haar von der Haarzwiebel über den Haarschaft bis an die Spitze in alle seine Bestandteile zerfällt. Je dunkler und dicker das Haar und je heller die Haut, desto besser fällt das Ergebnis aus. Bei blonden Haaren funktioniert die Laser-Haarentfernung nicht oder nur äußerst bedingt.
Im Durchschnitt sind 5 bis 10 Sitzungen erforderlich, um Körperhaare dauerhaft zu entfernen, und 7 bis 10 Sitzungen, um Bartflaum aus dem Gesicht zu entfernen. Grundsätzlich können alle Körperbereiche mit dem Laser behandelt werden. Die Anzahl der Sitzungen zur dauerhaften Haarentfernung kann auch von Person zu Person, in Abhängigkeit von z. B. hormonellen Faktoren, unterschiedlich sein. Es ist wichtig, dass Sie den betroffenen Bereich am Tag vor der Haarentfernung rasieren, ausgenommen jener Bereiche im Gesicht, wo das Haar so bleiben soll, wie es ist.
Die Laser-Haarentfernung ist nicht zu verwechseln mit einer Epilation per IPL-Technik. Dabei handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Techniken, deren Ergebnisse nicht miteinander vergleichbar sind.
Cleanskin gewährt Studierenden gegen Vorlage ihres Studentenausweises einen Rabatt von 10 % auf all seine Pauschalangebote zur Laser-Haarentfernung.

Unsere Laser
Der Clarity II-Laser der Lutronic Laboratories
Der Laser Alexandrite :
Dieser Laser ist der weltweit am häufigsten eingesetzte Laser. Er wurde speziell für helle Haut des Phototyps 1, 2 und 3 entwickelt und bietet eine Wellenlänge von 1,5 mm. Der Durchmesser des Lasers kann auf bis zu 1,8 cm erweitert werden.
Das Gerät sendet einen violetten Laser aus, dessen Auftreffen auf die Haut keine fünf Tausendstelsekunden dauert. Wenn der Laser mit dem Melanin in Berührung kommt, heizt er sich auf eine Temperatur von 80 °C auf und zersetzt die Haarwurzel. Für eine angenehmere Behandlungserfahrung wurde das Gerät mit einem Luftsystem ausgestattet, das den Bereich nach jedem Aufprall der Strahlen kühlt. Dieser Laser ist bei gebräunter und dunkler Haut kontraindiziert, da er nicht in der Lage ist, zwischen dem Melanin des Haares und der Haut zu unterscheiden, wodurch er letztere verbrennen würde.
Der Laser Nd Yag :
Dieser Laser ist speziell dafür geeignet, Haare auf dunkler bis sehr dunkler Haut (Phototyp 4,5 und 6) sicher und ohne Verbrennungsrisiko zu entfernen. Er verfügt über eine Wellenlänge von 1064 nm, die ihm ermöglicht, tief in das Haar einzudringen und auf diese Weise zwischen dem Melanin des Haares und dem der Haut zu unterscheiden.
Aufgrund seiner geringeren Intensität im Vergleich zum Alexandrit-Laser ist eine höhere Anzahl an Sitzungen erforderlich. Die Behandlung kann leicht schmerzhaft sein. Das Gerät ist außerdem mit einem Kaltluftsystem ausgestattet, das bei jedem Auftreffen des Lasers auf die Haut zum Einsatz kommt. So können bei Cleanskin alle Hauttypen behandelt werden. ?

Mit jeder Sitzung wird das Haar dünner, heller, braucht länger zum Nachwachsen und verschwindet nach und nach. Die Haut wird zunehmend glatter. Es ist möglich, einige Jahre später 1 bis 2 Nachbehandlungen ins Auge zu fassen, da manchmal einzelne Haare nachwachsen können.
Der Laser ist auch bei eingewachsenen Haaren wirksam.
Bitte beachten Sie:
Setzen Sie Ihre Haut mindestens 3 Wochen vor der Sitzung zur dauerhaften Haarentfernung und eine Woche nach der Sitzung nicht der Sonne aus. Zupfen Sie die Haare vor der Laser-Haarentfernung nicht aus, da die Haarzwiebel unbedingt vorhanden sein muss, damit der Laser richtig funktioniert. Es wird empfohlen, den zu behandelnden Bereich am Tag vor der Sitzung zu rasieren.
Kontraindikationen:
Bräunung, die nicht länger als 10 Tage zurückliegt, Schwangerschaft, Stillen, blonde, weiße und rote Haare, Herpes und photosensibilisierende medizinische Behandlungen, Infektionen, Krankheit und Hautläsionen.
Preise für eine dauerhafte Laser-Haarentfernung
- Koteletten € 40
- Augenbrauenzwischenraum € 25
- Oberlippe € 30
- Kinn € 30
- Hals € 45
- Wangenknochen € 40
- Augenbrauen € 35
- Halsausschnitt € 40
- Stirn € 60
- Ganzes Gesicht (ohne Augenbrauen) € 100
- Brustwarzenhöfe € 35
- Dekolleté € 120
- Rücken – unten € 60
- Rücken – oben € 100
- Gesamter Rücken € 160
- Gesäß € 60
- Bauchlinie € 30
- Bauchansatz € 30
- Klassische Bikinizone € 45
- Tief ausgeschnittene Bikinizone € 70
- Brasilianische Bikinizone € 85
- Ganze Bikinizone € 90
- Gesäßfalte € 35
- Bauch € 60
- Oksels € 40
- Onderarmen en handen € 90
- Armen € 140
- Bovenarmen (m.u.v. de schouders) € 70
- Handen € 35
- Dijen € 180
- Rückseite der Oberschenkel € 100
- Onderbenen € 140
- Benen € 290
- Voeten € 35
- Knieën € 45
- Ganzer Bart € 90
- Hemdkragen € 40
- Augenbrauenzwischenraum € 30
- Nase € 30
- Hals € 40
- Ohren € 30
- Wangenknochen € 40
- Halsausschnitt € 65
- Augenbrauen € 70
- Ganzes Gesicht € 100
- Rücken – unten € 80
- Rücken – oben € 120
- Rücken komplett € 200
- Gesäß € 120
- Intimbereich € 150
- Genitalbereich € 75
- Gesäßfalte € 70
- Brustbereich € 110
- Bauch € 110
- Brustbereich, Bauch € 220
- Achselhöhlen € 50
- Unterarme und Hände € 120
- Arme komplett € 160
- Oberarme ohne Schultern € 80
- Schultern € 90
- Oberschenkel € 245
- Unterschenkel € 195
- Beine komplett € 390
- Füße € 40
- Knie € 40
Hast du eine Frage? Wir haben eine Antwort.
Nachstehend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Laser-Haarentfernung.
Sollten Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an uns, indem Sie das Kontaktformular (unten auf der Seite) benutzen oder das Cleanskin-Center Ihrer Wahl anrufen. Die Nummer finden Sie auf den aufliegenden Merkblättern der Cleanskin Center.
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
Die Laser-Haarentfernung wird nicht als endgültige Haarentfernung betrachtet, sondern als (schrittweise) dauerhafte Haarentfernung. Das heißt, sie ermöglicht die Entfernung der Haare, verhindert aber nicht, dass nach einigen Jahren neue, feine, helle Haare wachsen. Natürlich wachsen diese neuen Haare nur vereinzelt nach: Der Patient wird nie wieder seine ursprüngliche Behaarung zurückerhalten. Es wird empfohlen, einmal pro Jahr 1 bis 2 Sitzungen zur Aufrechterhaltung des gewünschten Ergebnisses durchzuführen.
Die Laser-Haarentfernung ist für alle Hautfarben geeignet. Für Mischhaut, mediterrane, dunkle bis schwarze Haut wählt der Laserspezialist den ND Yag-Laser, der speziell für natürlich dunkle Haut entwickelt wurde. Er kann zwischen dem Melanin im Haar und dem Melanin in der Haut unterscheiden und so Hautverbrennungen vermeiden.
Es ist durchaus möglich, eine Laser-Haarentfernung durchführen zu lassen, um die Körperbehaarung zu lichten. Dieser Wunsch richtet sich vor allem an Männer, die ihre Behaarung im Bereich des Torsos, im Schambereich oder ihres Barts ausdünnen möchten. Auch kommt es vor, dass Frauen ihre Bikinizone ausdünnen möchten, um beispielsweise eine drastische Abstufung zwischen dem enthaarten Bereich (an den Seiten) und dem Bereich, in dem noch Haare vorhanden sind (z. B. Schambereich), zu vermeiden. Der Laserspezialist wird die Energie des Lasers von Sitzung zu Sitzung verringern, um eine komplette Entfernung der Haare zu vermeiden.
Die Laser-Haarenfernung funktioniert bei blonden, weißen und roten Haaren nicht, da sie wenig oder gar kein Melanin enthalten. Das Prinzip des Lasers besteht darin, auf das Melanin abzuzielen, um das melaninreiche Ziel zu verbrennen. Um helle Haare dauerhaft zu entfernen, ist eine elektrische Haarentfernung empfehlenswert.
Die Laser-Haarentfernung ist nicht wirklich schmerzhaft, wenngleich das Schmerzempfinden bei jedem Menschen anders ist. Beim Auftreffen des Lasers auf der Haut kann ein „Kribbeln“ verspürt werden. Es stimmt, dass einige Bereiche empfindlicher sind als andere: Die tief ausgeschnittene oder sogar vollständige Bikinizone sowie die Gesäßfalte sind sehr empfindliche Bereiche, während die Achseln und Beine weniger empfindliche Bereiche darstellen. Vergessen Sie nicht: je „schmerzhafter“ der Laser ist, umso wirksamer ist er.
Sie sollten den zu enthaarenden Bereich mindestens 1 Tag vor der Haarentfernung rasieren, um Verbrennungen zu vermeiden. Nachdem das Haar durch den Laser verbrannt wird, kann es bei Hautkontakt zu Verbrennungen kommen. Abgesehen vom männlichen Bart ist eine Rasur im Gesicht nicht erforderlich, da es sich um Flaum handelt. Enthaaren Sie die zu behandelnde Stelle vor der Behandlung auf keinen Fall mit Wachs oder Pinzette, da die zu zerstörende Haarzwiebel erhalten bleiben muss. Sie sollten mindestens 2 bis 3 Wochen lang auf Sonnenbäder verzichten und vor und nach der Sitzung keine lichtsensibilisierenden Medikamente (z. B. Antibiotika) einnehmen, um Hautverbrennungen zu vermeiden. Es wird dringend empfohlen, mindestens 1 bis 2 Wochen lang nach der Sitzung regelmäßig Sonnenschutz aufzutragen.
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Risiko und Nebenwirkung zu kennen. Es gibt kein Risiko, wenn bestimmte Regeln beachtet werden, wie die Kontraindikationen, die Auswahl und Einstellung des Lasers. Zum Beispiel sollte man schwarze Haut nicht mit dem für weiße Haut geeigneten Alexandrite-Laser enthaaren, da es sonst zu Verbrennungen kommen kann. In Bezug auf Schwangerschaft oder Stillzeit konnte kein Risiko als solches nachgewiesen werden, die entsprechenden Kontraindikationen sollten dennoch weiterhin als Vorbeugungsmaßnahmen angesehen werden. Anders sieht es bei den Nebenwirkungen aus: Hierbei handelt es sich um normale, wenngleich variable Auswirkungen. In der Tat kann die Haut nach einer Sitzung mehr oder weniger stark gerötet, gereizt oder geschwollen sein, dies muss aber nicht der Fall sein.
Das hängt von der Art der Haare und dem zu enthaarenden Bereich ab. Durchschnittlich sind 5 bis 10 Laser-Haarbehandlungen notwendig, um tiefschwarze, dicke Haare an den Beinen, in der Bikinizone, unter den Achseln und in allen Körperbereichen zu entfernen. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt entsprechend 6–7 Monate mit einem Abstand von jeweils etwa einem Monat zwischen zwei Sitzungen. Bei helleren und feineren Haaren sowie bei Flaum sollten Sie mehr, d. h. mindestens 7–10 Sitzungen einplanen.
Die Dauer hängt von dem zu enthaarenden Bereich ab: Sie reicht von 2 Minuten für die Oberlippe bis zu etwa 1 Stunde für die gesamten Beine.
Bei heller Haut wird der Alexandrit- und bei dunkler Haut der Nd-Yag-Laser eingesetzt. Dabei handelt es sich um die zwei renommiertesten und am häufigsten verwendeten Geräte der Welt. Der Nd-Yag-Laser funktioniert anders als der Alexandrit-Laser, da er zwischen dem Melanin der Haare und dem der Haut unterscheidet, damit letztere nicht verbrannt wird. Außerdem verfügt er über eine höhere Wellenlänge.
Die Laser-Haarentfernung ist wirkungsvoller als die Haarentfernung durch gepulstes Licht. Das Ziel beider Methoden ist identisch: das Haar zu verbrennen. Dennoch ist ihr Wirkprinzip unterschiedlich: Der Laser verwendet einen sehr schmalen, auf den Bereich konzentrierten Strahl, während beim gepulsten Licht eine viel breitere, weniger intensive Welle eingesetzt wird. Dadurch ist seine Wirksamkeit geringer und es besteht die Gefahr, dass die Haare nach 3 bis 4 Jahren wieder nachwachsen.

Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten von Cleanskin zu erhalten
Cleanskin Dortmund
Kontaktaufnahme
© CleanSkin All rights reserved
Ihrer erster Beratungstermin Gratis !