Damenbart – wie werde ich ihn dauerhaft los?

Einen sichtbaren Damenbart beklagen viele Frauen, sie würden ihn gern schnell und für immer loswerden. Die dauerhafte Haarentfernung München bietet hierfür probate Methoden an, die das Problem endgültig lösen können. Ein sichtbarer Damenbart kann dauerhaft entfernt werden!
Woher kommt der Damenbart?
Der Flaum im Gesicht, gerne als Damenbart bezeichnet, ist eigentlich nicht so schlimm wie subjektiv empfunden. Männer denken sich oft gar nichts, wenn sie ihn bei Frauen entdecken. Dennoch hinterfragen ihre Trägerinnen die Ursachen und zweifeln an ihrer Optik – allein das spricht für eine dauerhafte Haarentfernung im Gesicht.
Die Ursachen vom Damenbart können in den Genen der Frauen liegen, was sich erschließt, wenn Ihre Mutter, Großmutter und Schwester ebenso betroffen ist. Darüber hinaus führen hormonelle Ungleichgewichte, manche Erkrankungen oder bestimmte Medikamente zu übermäßigem Haarwuchs, der dann nur phasenweise entsteht.
Die Ausprägung des Damenbarts ist höchst unterschiedlich, sie reicht von einzelnen feinen Härchen bis hin zu einem kräftigen Haarwuchs im gesamten Gesichts- und Halsbereich. Eine Abhilfe vom Damenbart ist in jedem Fall für die betroffenen Frauen möglich. Zunächst einmal wollen wir einige Behandlungen mit ihren Vor- und Nachteilen vorstellen, mit denen sich die Härchen im Gesicht, speziell an der Oberlippe, eliminieren lassen.
Wer einen Damenbart bzw. die Haare an der Oberlippe dauerhaft entfernen möchte, kommt allerdings an einer lasergestützten Methode nicht vorbei.
Damenbart rasieren
Rasieren geht sehr schnell, kostet eher weniger Euro und entfernt die unerwünschten Härchen. Wenn Sie nur fix am Morgen ohne Damenbart ins Büro möchten, kann die Rasur das Mittel der Wahl sein. Die Haare an der Oberlippe wachsen allerdings täglich nach, schon ab am Nachmittag sind sie schnell wieder sichtbar. Allerdings wachsen sie entgegen einer weit verbreiteten Annahme mit oder ohne Rasur nicht schneller oder langsamer. Es ist nur ein gewaltiger Aufwand, den Damenbart täglich zu entfernen.
Eigentlich ist der frühe Morgen für die Entfernung vom Damenbart auch nicht besonders gut geeignet, weil die Haut dann leicht geschwollen ist und sich die Härchen schlechter entfernen lassen – die schnelle Morgenrasur ist nur dem Arbeitsalltag geschuldet.
Richtig machen müssen Sie es auch: So sollten Sie den Damenbart und gernerell niemals trocken und auch nicht gegen die Wuchsrichtung der Haare rasieren. Werden die Haare so entfernt kann es schlimme Hautirritationen verursachen. Diese sehen manchmal schlimmer aus als das ursprüngliche Problem. Wenn Sie all diese Umstände bedenken, wünschen Sie und viele andere Frauen, sich schnell wieder die dauerhafte Haarentfernung im Gesicht.
Damenbart mit der Pinzette zupfen
ist eine etwas schmerzhaftere, nicht sehr schnelle, aber auch nachhaltigere Methode um den Damenbart loszuwerden. Sie kostet praktisch nichts außer Schmerzen und Geduld, jedoch hat sie den Nachteil, dass die Härchen vom Damenbart dabei leicht abbrechen können und dann nicht mehr zu greifen sind.
Zupft man den Damenbart, so muss (je nach Haarwuchs) das nicht unbedingt täglich durchgeführt werden. Allerdings entfernt es praktisch nie ein Haar samt Wurzel, wie wir gerne glauben möchten. Mit dieser Methode lässt sich also keinesfalls der Damenbart dauerhaft entfernen.
Damenbart durch Waxing und Sugaring beseitigen?
Auch mit diesen beiden nachhaltigeren Methoden lässt sich kein Damenbart dauerhaft entfernen, doch Sie haben bis zu drei Wochen Ruhe. Erst dann wachsen die Haare mit dünner Spitze, also stoppelfrei nach. Die beiden Methoden ähneln sich hinsichtlich der Anwendung, nur die beiden Zutaten – Wachs oder Zuckerpaste – unterscheiden sich. Waxing ist mit Kaltwachsstreifen oder Heißwachssystemen möglich. Letztere sollten Sie lieber von einer erfahrenen Kosmetikerin durchführen lassen.
Es drohen schlimmstenfalls Verbrennungen der Haut im Bereich vom Damenbart, durch zu heißes Wachs. Zudem ist es manchmal recht schmerzhaft, wenn Sie ohne ausreichende Erfahrung die Wachsstreifen selbst entfernen. Manche Frauen möchte schon garnicht an Haarentfernung durch Waxing in der Bikinizone denken.

Epilierer – ist das die Lösung gegen den Damenbart?
Epilierer funktionieren wie eine Pinzette, sie ziehen das Haar heraus, was ebenfalls langfristig wirkt und sogar sehr sauber ist. Doch Epilierer für die Oberlippe, also den Damenbart, gibt es praktisch nicht. Diese sind einfach zu groß. Einige spezielle Geräte für die Bikini-Zone sind so klein, dass damit auch eine Haarentfernung im Gesicht möglich ist.
Das kann aber sehr schmerzhaft sein, vor allem im Bereich des Damenbartes also der Oberlippe. Wie bei der Pinzette können auch beim Epilieren die Härchen brechen. Weiters gilt Vorsicht – die Haut der sensiblen Lippen-Partie wird extrem belastet – man kann hinsichtlich Schmerzempfinden hier schnell an seine Grenzen kommen!
Färben der Haare im Gesicht
Auch diese Methode überdeckt zumindest den Haarwuchs und erweist sich als wirkungsvoll, wenn die Härchen an der Oberlippe fein sind und nur wegen ihrer dunklen Pigmentierung zum optischen Problem bie den Frauen werden. Die extreme Blondierung mit einer Bleichcreme macht den Damenbart nahezu unsichtbar. Die schmerzfreie Methode hat den einzigen Nachteil, dass sehr empfindliche Haut manchmal gereizt auf die Chemie reagiert. Stärkere Behaarung bleibt außerdem sichtbar.
Threading an der Oberlippe
Beim Threading dreht eine Kosmetikerin einen Faden mit ihren Fingern sehr schnell und führt ihn gleichzeitig über die Haut. Die Haare werden aus der Haut herausgezwirbelt. Das schmerzt weniger als Wachsen, lässt sich aber allein praktisch von den wenigsten Frauen durchführen. Viele Kosmetikstudios bieten inzwischen diese Fadenepilation (so der deutsche Ausdruck) zur Behandlung vom Damenbart an.
Wie funktioniert nun die dauerhafte Haarentfernung im Gesicht?
Mit allen bis hierhin beschriebenen Methoden lässt sich kein Damenbart dauerhaft entfernen. Das ist nicht ihr einziger Nachteil. Als riskant gilt, dass Haare – außer beim Rasieren – anschließend in die Haut einwachsen können. Daraus können Pickel und schlimmstenfalls sogar Abszesse entstehen.
Wenn Ihre Haut zu Unreinheiten tendiert, sollten Sie davon Abstand nehmen. Es sind größtenteils DIY-Verfahren für sehr kleine Areale mit wenig Härchen, der sich damit unkompliziert beseitigen oder kaschieren lässt.
Bei einer stärkerem Haarwuchs und bei empfindlicher Haut sind langfristig wirkende Verfahren für die dauerhafte Laser Behandlung im Gesicht zu empfehlen. Die Elektro-Epilation kann relativ gut helfen, ebenso nachhaltig bis wirklich dauerhaft zum Beispiel gegen den Damenbart, wirken Laser und IPL.
Dauerhafte Haarentfernung München mit Laser oder IPL
Medizinische Laser senden ihre Lichtimpulse direkt über das einzelne Haar zu dessen Wurzel. Die Lichtenergie wird über den Laser in Wärme umgewandelt, welche die haarbildenden Zellen schädigen soll. Die Haare fallen anschließend aus – im Idealfall für immer. Damenbart adieu.
Dieser Idealfall tritt bei einem gut angepassten Laserstrahl und beim richtigen Haar- und Hauttyp ein. Es gibt einen wesentlichen Nachteil mit Laserlicht: Behandelbar ist nur dunkles Haar, weil das Melanin – der Haarfarbstoff – das Laserlicht durchleitet. Bei Frauen, die dunkles Haar an der Oberlippe haben, spricht der Laser besonders gut an.
Wenn aber die Voraussetzungen der Pigmentierung vorliegen, wirkt die Haarreduktion mittles Laser oder IPL, zum Beispiel vom Damenbart, mindestens sehr lange. Manchmal auch für immer. Das Verfahren verursacht zudem bie fast allen Frauen kaum Schmerzen, nur die Kosten sind zu beachten.
Beim Haare entfernen wird ein Laser-Impulsgeber zentimeterweise über die Haut geführt, wobei er genau dosierte Lichtimpulse entsprechend des Haar- und Hauttyps abgibt. Das Haar verglüht an seiner Wurzel, Sie riechen das sogar.
IPL Haarentfernung (= Intense Pulsed Light) ist eine modernere Laservariante mit intensiven Lichtimpulsen in unterschiedlichen Wellenlängen, die noch etwas besser gesteuert einen etwas besseren Effekt als Laserlicht bewirkt. Daher unter den gleichen Voraussetzungen – bei dunklem Haar – die dauerhafte Haarentfernung im Gesicht bewirken können. Somit wäre auch der Damenbart Geschichte.
Das Problem der IPL-Methode kann deren großes Strahlenspektrum sein, denn dieses setzt auch Tattoos oder Hautgefäße einer hohen Lichtenergie aus.
Darauf ist zumindest zu achten. Ein weiteres Problem von allen lasergestützten Verfahren ist die Wirkung der Energie allein auf aktive Haarwurzeln. Das sind temporär immer nur 30 bis 40 Prozent, der Rest der Wurzeln ruht und wird durch das Laserlicht nicht zerstört.
Daher müssen die Behandlungen nach sieben bis zehn Wochen wiederholt werden um die restlichen Haare und deren Wurzeln zu entfernen. Ein Laser-Impuls erreicht zudem nur einen kleinen Hautbereich. Dennoch lassen sich die Verfahren unter bestimmten Voraussetzungen auch gegen einen Damenbart bei Frauen anwenden.
Damenbart dauerhaft entfernen: Wie wirkt die Elektro-Epilation?
Die Elektro-Epilation setzt ebenfalls an der Verödung der Haarwurzel an. Hierbei wird aber nicht Laserlicht, sondern elektrischer Strom zur Wurzel der Härchen geleitet. Dafür muss ein feiner Draht in den Haarschaft eingeführt werden. Diese Methode funktioniert auch bei hellem Haar und zerstört bei erfolgreicher Durchführung tatsächlich die Haarwurzel für immer.
Allerdings ist das Einführen eines Drahtes zur Haarwurzel naturgemäß schmerzhaft, auch dauert das Verfahren lange. Schließlich muss jedes Haar einzeln verödet werden. Das treibt die Kosten in die Höhe.
Wenn Sie aber im Gesicht helle Haare haben und diese vielleicht noch auf einem dunkleren Teint besonders auffallen, kann die Elektro-Epilation das Mittel der Wahl zum entfernen der Haare sein. Sie nehmen sich für die gründliche Behandlung einmalig richtig Zeit und sind dann vom lästigen Haarwuchs, dem Damenbart im Gesicht, für immer befreit.
Wenn sie aber eine schmerzfreie und vor allem dauerhafte Lösung für ihr Anliegen suchen, können wir an dieser Stelle nur eine dauerhafte Haarentfernung bei einem Experten empfehlen.
Dieser wendet einen Mix aus hochwirksamen und vor allem schmerzfreien Haarentfernungs-Methoden (SHR Haarentfernung und IPL Haarentfernung) an und wird dem Damenbart endgültig eine Ende setzen.