Skip to main content

Erschlaffte Haut

Wie man dagegen ankämpfen Erschlaffte Haut

erschlaffte_haut

Warum erschlafft die Haut?

Je älter wir werden, desto mehr leidet die Haut unter der fortschreitenden Zeit. Pigmentflecken, Falten, Augenringe, Cellulite … Niemand ist vor diesen Hautunzulänglichkeiten gefeit, die nichts anderes als Zeichen der natürlichen Hautalterung sind. 

Ob im Gesicht oder am Körper, irgendwann erschlafft die Haut, wird faltig und schrumpelig! Die Hauterschlaffung ist ein irreversibles Phänomen, kann aber auch in jedem Alter aus anderen Gründen auftreten. 

Allgemein wird zwischen drei Arten von Hauterschlaffung unterschieden: 

Hauterschlaffung durch eine Jo-Jo-Diät oder eine Schwangerschaft: Bei einer Gewichtszunahme dehnen sich die elastischen Fasern der Haut. Bei einer plötzlichen Gewichtsabnahme wird die erschlaffte Haut nach und nach wieder straffer, doch nicht immer ohne Spuren. 

Hauterschlaffung durch starken Gewichtsverlust nach einer langen Phase von Fettleibigkeit: Da sich die elastischen Fasern der Haut an eine lang anhaltende Dehnung gewöhnt haben, kann es beim Abnehmen zu einem unschönen Hautüberschuss kommen.

Diese Art von Hauterschlaffung kann nur durch einen chirurgischen Eingriff wie z. B. ein Facelifting behandelt werden. 

Altersbedingte Hauterschlaffung: Die Elastinfasern, die dafür verantwortlich sind, dass die Haut straff und fest bleibt, werden mit zunehmendem Alter immer weniger, da der Körper zunehmend langsamer arbeitet.

Dasselbe gilt für die Kollagenproduktion, die ebenfalls für eine zufriedenstellende Hautqualität unerlässlich ist. 

  • Die altersbedingte Erschlaffung der Haut wird etwa ab dem 50. Lebensjahr sichtbar und kann durch bestimmte Faktoren verschlimmert werden:
  • Wechseljahre – Aufgrund hormoneller Veränderungen kommt es zu einer Austrocknung der Haut, welche die Erschlaffung der Haut beschleunigt. 
  • Rauchen 
  • Sonne – die Sonne ist ein wahrer Killer: Sie trocknet die Haut aus und tötet die Proteine und Säuren ab, die ihr jugendliches Aussehen aufrechterhalten. 
  • Die Schwerkraft verstärkt die Erschlaffung der Haut. 

Mit zunehmendem Alter wird das Gesicht faltig, verliert an Volumen (an Wangenknochen, Schläfen usw.) und die Gesichtskonturen sacken ab.  Durch die Erschlaffung der Haut verliert das Gesicht seine gewohnte Form und seine Schönheit. 

Die von der altersbedingten Erschlaffung der Haut betroffenen Bereiche sind: 

  • Gesichtskontur/Schläfen 
  • Hals 
  • Augenbrauenspitzen 
  • Wangenknochen 
  • Obere Augenlider 
  • Arme 
  • Brüste 
  • Unterbauch
  • Innenseiten der Oberschenkel
  • Gesäß 

Erschlaffte Gesichtshaut behandeln

In der ästhetischen Medizin gibt es mehrere Möglichkeiten, die Haut zu straffen, zu festigen und jünger aussehen zu lassen: 

Medizinische Behandlungen, die helfen gegen die Hauterschlaffung anzukämpfen: 

  • Der Ultraformer Mithilfe von gebündeltem Ultraschall regt das Gerät die Kollagenproduktion an. Durch die Erwärmung des zu behandelnden Bereichs produziert der Körper das notwendige Kollagen, um die Haut zu straffen und sichtbar zu verjüngen. Diese Behandlung wird in drei Sitzungen durchgeführt, die jeweils einen Monat auseinander liegen. Die Kollagenproduktion wird noch mehrere Monate nach der Behandlung stimuliert und ihre Wirkung hält mehrere Jahre an.
  • Regenerierendes Fadenlifting Diese neue Generation an Tensorfäden ist mit bidirektionalen Mini-Kegeln ausgestattet, die die Haut straffen und volumengebende Glykolsäure abgeben, während sie selbst resorbiert werden. Die Ergebnisse sind natürlich und halten mehrere Jahre lang an.
  • EMSculpt® EMSculpt ist eine revolutionäre Behandlungsmethode, die der Straffung von Bauch und Gesäß gewidmet ist. Jede Emsculpt-Sitzung entspricht rund 20.000 Muskelkontraktionen. Vier Sitzungen entsprechen demnach sechs Monaten intensivem Sport. Viele Menschen klagen über einen erschlafften Bauch, insbesondere Frauen, die im Laufe ihres Lebens ein Kind geboren haben. Der EMSculpt® wird den Bauchmuskelgürtel straffen und das für eine unbegrenzte Zeit. Auch im Gesäßbereich wird das Gerät für mehr Form sorgen und das erschlaffte Aussehen verringern. 
  • Der Ultraformer oder der Star unter den Behandlungen von Hauterschlaffung. Der Ultraformer verwendet gebündelten Ultraschall, um die Kollagenproduktion anzuregen. Diese Ultraschallwellen wirken direkt auf die Fibroblasten, die für die Elastizität der Haut verantwortlichen Zellen, ein. Die Ultraschallwellen dringen über 2 cm unter die Lederhaut ein, wodurch die Haut straffer und geschmeidiger wird. Diese Technologie ist eine echte Alternative zum chirurgischen Facelifting, insbesondere im Gesicht, am Hals und im Dekolleté. Diese Behandlung wird in drei Sitzungen durchgeführt, die jeweils einen Monat auseinander liegen. 
  • Regenerierendes Fadenlifting oder die neue Generation der Tensorfäden. Sie sind mit bidirektionalen Mini-Kegeln ausgestattet, die die Haut straffen und volumengebende Glykolsäure abgeben, während sie selbst resorbiert werden. Die Ergebnisse sind natürlich und halten mehrere Jahre lang an. 
  • Das medizinische Verjüngungsprotokoll: ADieses umfassende Protokoll ermöglicht eine wirkungsvolle Verjüngung des Gesichts und umfasst eine Ultraformer-Sitzung zur Straffung der Haut, Hyaluronsäure-Injektionen zum Auffüllen von Falten und ein Fadenlifting, um die Gesichtskonturen neu zu zeichnen. 
  • Wie das Gesicht leidet auch der Körper unter den Folgen des Alterns und insbesondere unter der Erschlaffung der Haut. Die Haut verliert an Kraft und sackt ab. Hauterschlaffung kann auch durch radikale Körperveränderungen wie Jo-Jo-Diäten oder einen starken Gewichtsverlust bedingt sein. 

Terminvereinbarung

Buchen Sie jetzt Ihren ersten Gratis-Beratungstermin