Ablauf einer Microneedling Behandlung

Microneedling: Wie sieht der Ablauf einer Anwendung aus?
Das Microneedling ist eine nicht-operative Anwendung, die das Hautbild bei Falten, Narben, Dehnungsstreifen oder Akne deutlich verbessern kann. Es ist das Geheimnis für strahlend schöne und junge Haut. Auch bei Haarausfall oder Cellulite kommt es zum Einsatz. Unterschieden wird dabei je nach Anwendungsart zwischen kosmetischem Needling und Medical Needling. Doch wie läuft eine solche Microneedling Anwendung eigentlich ab?
So sieht die Vorbereitung auf das Microneedling aus
Vor dem eigentlichen Microneedling erfolgt eine Vorbereitung auf die folgende Anwendung. Hierfür wird eine örtliche Betäubungscreme auf die Hautstellen aufgetragen, die behandelt werden sollen. Diese Creme dient der Schmerzlinderung und sorgt dafür, dass die Behandlung deutlich angenehmer gestaltet wird. Die lokale Betäubung muss etwa 20 min lang einwirken, bevor es losgeht.
Behandlung mit dem Dermaroller: moderne Technik für ebene Haut
Für das Medical Needling München verwendet Cleanskin ausschließlich hochwertige Geräte, die auf dem neusten Stand der modernen Technik sind.
Das wichtigste Hilfsmittel für die Microneedling Behandlung ist der Dermaroller oder Dermastempel. Dabei handelt es sich um eine medizinische Walze mit besonders feinen Nadeln, die in ihrer Länge manuell verstellt werden können.
Die Behandlung mit dem Dermastempel selbst nimmt ungefähr 20 bis 30 Minuten in Anspruch. Er wird horizontal, vertikal und diagonal über der zu behandelnden Haut abgerollt.
Bei der Microneedling München Behandlung bei Cleanskin wird zusätzlich Ultraschall angewendet, um den gewünschten Effekt optimal zu unterstützen.
Wie lang sind die verwendeten Nadeln beim Microneedling?
Je nach Anwendungsbereich und Ausgangslage der Haut variieren die Nadeln in ihrer Länge. Generell ragen sie etwa 1,5 bis 2 mm tief in die obere Hautschicht hinein.
Wird ein kosmetisches Needling durchgeführt, liegt die erforderliche Nadellänge bei etwa 0,5 bis 1,0 mm. Zu den kosmetischen Behandlungen gehört die Anwendung bei Cellulite, Falten oder unebener Haut.
Beim Medical Needling werden Verbrennungen oder Narben – etwa durch eine langjährige Akne oder Operationen – behandelt. Hier ist es in den meisten Fällen nötig, längere Nadeln einzusetzen. Beim Medical Needling München von Cleanskin liegt die Länge der verwendeten Nadeln bei ungefähr 1,0 bis 2,5 mm.
Generell lässt sich festhalten: Je schwerer das Hautproblem ist, umso länger sollten die Nadeln beim Microneedling sein. Bei leichteren Problemen der Haut kann meistens eine geringere Nadellänge ausgewählt werden.
Die Nadeln kommen nur mit der Epidermis, der obersten Hautschicht, in Berührung. Während der Bearbeitung des Hautbereichs kommt es zu einer Aktivierung von Rezeptoren, die Wachstumszellen anregen.
Was passiert beim Microneedling in der Haut?
Durch das Abrollen mit dem Dermastempel entstehen in der Haut kleinste Mikrowunden, die nicht sichtbar sind. Diese bewirken jedoch, dass vom Immunsystem in der Haut Wundheilungsprozesse in Gang gebracht werden.
Im Rahmen dieser Prozesse produziert der Körper
- Hyaluronsäure,
- körpereigenes Kollagen sowie
- elastische Fasern.
Gemeinsam können diese dafür sorgen, dass die Haut straff und elastisch erscheint.
Was passiert nach der Behandlung?
Nach der Microneedling Behandlung ist ein wenig Geduld gefragt: Es benötigt etwas Zeit, bis der Körper die Wirkstoffe produziert und die Effekte der Anwendung sichtbar werden.
Etwa 36 bis 48 Stunden nach der Behandlung ist die Haut in der Regel leicht gerötet und geschwollen. Sie kann wirken, als hätte sie einen Sonnenbrand.
Jedoch stellt sich die Heilung der Mikrowunden für gewöhnlich sehr schnell ein und die Behandlung ist absolut narbenfrei. Nach kurzer Zeit sollte sich das Erscheinungsbild der Haut deutlich verbessern.
Wie sollte man sich nach der Microneedling Behandlung verhalten?
Nach der Anwendung sollten Sie nicht in die Sonne gehen. Tragen Sie ein beruhigende Gesichtspflege oder eine kühlende Maske auf. Höchstwahrscheinlich können Sie gleich am nächsten Tag wieder arbeiten.
Wer nach dem Microneedling München Erfahrungen machen möchte, die besonders gut sind, achtet auch nach der Anwendung auf eine gute Hautpflege der behandelten Areale.
Diese unterstützt die Regeneration der behandelten Haut. Gute Wirkstoffe für die Pflege sind Cremes und Seren, die Vitamin A und Vitamin C enthalten. Durch die gut durchblutete Haut nach dem Medical Needling kann diese die Nährstoffe aus der Pflege besser aufnehmen.
Sollte ein kosmetisches Needling wiederholt werden?
Ob eine Wiederholung des Needlings nötig ist, kommt auf die Ausgangslage der Haut an.
Häufig reicht bereits eine einmalige Anwendung aus, um das Hautbild zu verschönern.
Behandlungen an den Haaren benötigen oftmals vier Sitzungen. Zwischen diesen sollten Abstände von zwei oder drei Monaten eingehalten werden.
Microneedling München Erfahrungen zeigen, dass es bei starken Falten sinnvoll sein kann, die Anwendung nach sechs Monaten zu wiederholen. Generell kann man sagen, dass die erforderlichen Zeitabstände mit der verwendeten Länge der Nadeln zunehmen.
Cleanskin München
Cleanskin in München – Der Experte für Haarentfernung, Tattooentfernung und Gesichtsbehandlung. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin. Wir befinden uns in München in der Sonnenstraße 27 und freuen uns auf Ihren Besuch!