7 absolute No-Go’s bei der Haarentfernung die man kennen sollte!

Egal um welche Art der Entfernung von Körperhaaren in München es sich handelt, bei jeder davon gibt es einige Dinge zu beachten. Vor allem beim Rasieren können unnötige Schmerzen, Rasierpickel und eingewachsene Haare durch gewisse “Verhaltensregeln” vermieden werden.
Der größte Vorteil der Rasur: es geht schnell. Besonders weil das Rasieren so einfach und effektiv ist, ist es eine der beliebtesten Formen der Haarentfernung. Und wer es beim Rasieren eilig hat, sollte sich doch lieber etwas Zeit dafür nehmen.
Die 7 größten Fehler, die Sie beim Rasieren machen können
Gut Ding braucht Weile
Schnell mal drüber rasieren – keine so gute Idee. Nehmen Sie sich beim Rasieren ruhig etwas Zeit. Lieber sich etwas verspäten, als sich mit der Rasierklinge ins Bein schneiden.
Der Rasierer des Partners ist tabu!
Sie finden Ihren Rasierer gerade nicht oder haben vergessen, einen zu kaufen? Dann kann man ja schnell den des Partners nehmen, oder nicht? Nein, Finger weg vom Rasierer des Partners. Wenn Sie den Rasierer Ihres Partners verwenden, kann es passieren, dass sich die Haarfollikel infizieren – auch Follikulitis genannt.
Außerdem können sich Warzen, Herpes oder Pilze leicht übertragen. Vor allem im Intimbereich werden kleine Verletzungen durch die Rasur zur idealen Eintrittsstelle für gewisse Krankheitserreger wie Genitalwarzen.
Trocken rasieren
Verzichten Sie auf eine Trockenrasur und verbinden Sie die Rasur mit der täglichen Dusche. Denn wenn Haare und Haut nass sind, wird das Risiko von Hautirritationen und Verletzungen stark vermindert.
Auf Rasierschaum verzichten
Der Rasierschaum wurde nicht umsonst erfunden. Also nehmen Sie sich die Zeit und verwenden Sie Rasierschaum – im Notfall geht auch Duschgel. Ihre sensible Haut wird Ihnen dankbar sein.
Stumpfe Klingen verwenden
Die Klinge Ihres Rasierers sollte regelmäßig gewechselt werden. Tauschen Sie also Ihre Rasierklinge nach ca. 10 bis 15 Rasuren aus. So vermeiden Verletzungen oder Hautirritationen sowie Rasierpickelchen.
Gegen die Wuchsrichtung rasieren
Gegen die Wuchsrichtung rasieren ist zwar effektiver, reizt jedoch die Haut extrem. Sollten Sie zu Rasurbrand neigen, ist es sehr empfehlenswert, in die Wuchsrichtung zu rasieren. Zwar müssen Sie 2-3 Mal mehr über eine Stelle rasieren, jedoch vermeiden Sie Rasierpickel und Hautirritationen.
Die Pflege danach einfach weg lassen
Die Haut ist nach dem Rasieren gereizt und relativ sensibel. Deshalb sollte man sich nach der Rasur mit einer pflegenden Bodylotion oder einer Aloe Vera Creme einschmieren. Das beruhigt nicht nur die Haut sondern verleiht Ihren Beinen auch einen wunderbaren Glow.
Dauerhafte Haarentfernung München
Lassen Sie sich die Haare dauerhaft mit dem Laser entfernen und sagen Sie Adieu zu lästigem Rasieren. Wir bei Cleanskin München bieten Ihnen je nach Haar- und Hauttyp verschiedene Methoden zur Haarentfernung.
IPL Haarentfernung
Durch die IPL Haarentfernung werden mit einer Xenon Lampe das Wachstum der Haarwurzel beeinflusst, bis diese schließlich verödet.
Laser Haarentfernung
Ideal für dunkle Haare und helle Haut. Bei der Laser Haarentfernung werden mit einem sogenannten Diodenlaser die Haare langfristig entfernt.
SHR Haarentfernung
Die derzeit modernste und angenehmste Methode der dauerhaften Haarentfernung. Bei der SHR Haarentfernung wird die Haarwurzel auf 45 Grad erhitzt, wodurch diese schließlich verödet wird. SHR ist außerdem für jeden Haut und Haartyp geeignet.
IPL und Radiofrequenz
Helle Haare sprechen auf eine einfache IPL-Behandlung nicht so gut an. Durch die Kombination aus IPL und Radiofrequenz können sogar helle Körperhaare effektiv entfernt werden.